Skifahrt Obertauern 23. – 25.02.2024

Liebe Vereinsmitglieder, auch in der kommenden Skisaison bietet der SCR wieder eine gemeinsame Wochenendskifahrt an. Nachfolgend findet ihr alle wichtigen Informationen zur Ausschreibung. Skifahrt ins Skigebiet Obertauern Leistungen:2 TagesskipassAbfahrt mit dem Reisebus am Freitag um 16.00 Uhr am Badsaal in SchnaittachBrotzeit bei An- und AbreiseUnterkunf im Hotel Grössingbräu und Kandolf in TamswegInkl. Frühstück und Halbpension am SamstagUnterbringung in EZ, DZ, 3-Bett, und 4-Bett ZimmerEZ Zuschlag: 20€ pro NachtDoppelter Apres-Ski Busshuttel am Samstag Gesamtpreis pro Erwachsener: 350€Jugendliche (Jahrgang 2005 bis 2007): 335€Kind (Jahrgang 2008 und jünger): 300€ Anmeldungen bitte schriftlich an Philipp GradlPhilipp-gradl@t-online.de Wir freuen uns auf eine tolle Vereinsausfahrt. Sportliche GrüßePhilipp

Challenge Roth 2023 – Harald Schiffer

So dieses Jahr war es wieder so weit. 2. Versuch…diesmal mit deutlich mehr Erfahrung im Schwimmen, Verpflegen und in der Einteilung der Kräfte. Dadurch war ich aber auch zwei Jahre älter und es waren etwas höhere Temperaturen.  Ich konnte meine Geschwindigkeit zu 2021 etwas verbessern. Ich war trotz 10 km längerer Radstrecke nur 7 Minuten länger auf der Strecke. Meine Gesamtzeit von 10:54 h ergibt sich aus 1:20 h Schwimmen (3,8 km), 5:20 h Radeln (180 km) und 4:03 h Laufen (42,2 km). Unübertrefflich war die Stimmung auf der Strecke, in den Stimmungsnestern und im Ziel. Ich möchte mich hiermit bei allen bedanken die dazu beigetragen haben. Harald Schiffer

Neues Streetbasketball-Angebot beim Ski-Club Rothenberg Schnaittach e.V.

Der Ski-Club Rothenberg Schnaittach e.V. erweitert sein Sportangebot um eine neue Streetbasketball-Sparte. Ab dem 14. Juni 2023 haben Basketballbegeisterte die Möglichkeit, diesem aufregenden Freizeitsport beim SCR Schnaittach nachzugehen. Die Initiative für die Eröffnung dieser Sparte ging von Simon Weber aus, einem leidenschaftlichen Basketballspieler und erfahrenen Trainer. Simon möchte sein Wissen und seine Begeisterung für das Spiel gerne an die jüngere Generation weitergeben. Der Verein ist begeistert von Simons Engagement und freut sich darauf, seine Expertise zu nutzen. Bis zum Beginn der Sommerferien wird das Streetbasketball-Training jeden Mittwoch auf dem Hartplatz der Grundschule Schnaittach stattfinden. Um sich gegenseitig kennenzulernen, ist das erste Treffen für den 14. Juni 2023 um 17:30 Uhr geplant. Ab dem 21. Juni 2023 werden zwei Trainingstage angeboten: Mittwoch und Freitag Mittwoch 17:30 – 20:00 Uhr: 7 – 16 Jahren Freitag 17:30 – 20:00 Uhr: 17 – 99 Jahren Für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft im SCR Schnaittach erforderlich (ein oder zwei Mal Schnuppern ist möglich). Kontakt für weitere Infos: Simon Weber, Tel.: 09153/923139, Email: basketball@scrschnaittach.de Wir bitten alle Teilnehmer zu beachten, dass der Zugang zum Platz über den Krankenhausweg erfolgt. Der Ski-Club Rothenberg bedankt sich herzlich bei der Marktgemeinde Schnaittach, für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung bei der Nutzung des Hartplatzes der Grundschule. Esther Regn, die Jugendbeauftragte der Marktgemeinde, hat im Rahmen der Zukunftswerkstatt der Jugend den Bedarf an einer Basketball-Sportart  in der Gemeinde präsentiert. Wir haben uns sehr gefreut, dass dieser Bedarf sich mit der Idee von Simon Weber gedeckt hat, um das Sportangebot in der Gemeinde zu erweitern. Streetbasketball zeichnet sich vor allem durch den Fokus auf spielerische Freude, Wettbewerb und soziale Interaktion aus. Die formalen Regeln und Strukturen stehen nicht im Vordergrund. Der Spielstil ist bekannt für seine Freiheit und Kreativität. Die Spieler können ihre Fähigkeiten zur Schau stellen und Tricks ausführen. Häufig wird mit weniger Spielern gespielt, wie zum Beispiel drei gegen drei oder sogar eins gegen eins. Streetbasketball bietet eine alternative und weniger formelle Möglichkeit, Basketball zu spielen und zu genießen. Es ist eine Sportart, die von Spielern aller Altersgruppen und Fähigkeiten praktiziert werden kann.

Selbstverteidigungskurs für Frauen am 24.06.2023

Wir freuen uns Euch einen Kurs für Frauenselbstverteidigung anzubieten.Erlernt hier, wie Ihr Euch in brenzligen Situationen verteidigen könnt!Ihr lernt – rechtliche Grundlagen der Selbstverteidigung, Der Kurs ist auf 25 Teilnehmerinnen begrenzt und ab 16 Jahren.Hier die Eckdaten: Kurstag: Samstag den 24. Juni 2023 Ablauf:8.30 Treffpunkt im Badsaal9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Theorie im Badsaal12:00 Uhr bis 12:45 Uhr Mittagspause12:45 Uhr bis 16:00 Uhr praktischer Teil in der Turnhalle der GrundschulePreis: 45,00€ für Mitglieder, 70 € für Nicht-Mitglieder inkl. Getränke und Mittagessen Anmeldungen bitte mit Vor- und Nachnamen an:s.heckel@scrschnaittach.de Sportliche GrüßeEure Vorstandschaft

Scheine für Vereine – Wir sind dabei!

Für mehr Leben in unseren Sportvereinen Mit der Aktion „Scheine für Vereine“ unterstützt REWE bereits seit 2019 den Amateursport in ganz Deutschland. Das gemeinsame Sammeln zur Verbesserung der eigenen Ausstattung stärkt das Gemeinschaftsgefühl und bringt wieder neues Leben in unsere Sportvereine. Denn wirklich alle im Vereinsumfeld – und sogar weit darüber hinaus – können etwas zur Unterstützung beitragen.Dieses Jahr nehmen auch wir daran teil. Unterstützt uns, lasst Euch, wenn Ihr bei REWE einkauft, die Vereinsscheine geben und ordnet sie unserem Verein zu. Wie das funktioniert, steht auf den Scheinen. Ihr findet uns unter folgendem Link: https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000063105 Ihr könnt die Scheine auch bei jedem Ansprechpartner des SCR (Vorstand, Abteilungsleiter, Übungsleiter) abgeben. Wir aktivieren dann die Scheine für den SCR und können uns dafür attraktive Prämien eintauschen, die wir im Verein verwenden können.Danke fürs Mitmachen!Die Vorstandschaft

Landkreislauf 2023 – Platz 2 für SCR

Am vergangenen Samstag konnten wir wieder tolle, sportliche Erfolge feiern:Beim diesjährigen Landkreislauf 2023 waren wir mit zwei Mannschaften vertreten. Pro Team hatten wir jeweils zehn Läuferinnen für die einzelnen Streckenabschnitte die für den SCR an den Start gingen. Im Ganzen waren an diesem Tag 83 Teams alleine beim Laufen vertreten. Das Team SCR 1 unter Leitung von Harry hat den unglaublichen zweiten Platz in der Gesamtwertung erreicht! Was für eine Leistung!!! TOP!!! Das Team zwei von Wolfgang hat einen super starken 38. Platz geholt. Das wohl gemerkt mit einem sehr kurzfristig aufgestellten Team, jedoch mit voller Motivation!!! SUPER!!! Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer Läuferinnen und freuen uns sehr über die Teilnahme und die Platzierungen!

Zeltlager 2023

Liebe Kinder und Jugendliche, in den Pfingstferien ist es wieder soweit. Wir fahren gemeinsam im Zeitraum 07.06. bis 10.06.2023 zum Zeltlager nach Betzenstein.Euch erwarten viele verschiedene Programmpunkte wie,– Besuch im Klettergarten und im Freibad– spannende Lagerolympiade– Lagerfeuer und Stockbrot& natürlich jede Menge Action in der Natur. Während des Zeltlagers sorgen wir natürlich für die gesamte Verpflegung. Am Mittwoch, 07.06 treffen wir uns gegen 15.00 Uhr am Zeltplatz in 91282 Betzenstein (Hauptstraße 69) und bauen eure Zelte auf und starten gemütlich in den ersten Abend am Lagerfeuer.Das Zeltlager möchten wir gemeinsam mit euren Eltern am Samstag, 10.06. mit einem Frühstück beenden. Natürlich sind viele Betreuer, die Ihr von unseren verschiedenen Veranstaltungen kennt vor Ort dabei. Alle Infos findet Ihr im beiliegenden Flyer oder erhaltet Ihr von uns unter folgender Mailadresse: jugend@scrschnaittach.de Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Euer Zeltlagerteam vom SCR

SCR Mitgliedschaft gefördert

Kommt zum SCR Schnaittach Ski Alpin, Ski Nordisch, Biathle, Triathle, Laserrun, Fitnesstraining, Schwimmen, Biken, Laufen, Wandern, Line Dance Die Mitgliedschaft wird mit 40 € vom DOSB gefördert Wir freuen uns, dass Ihr sportlich durchstarten wollen! Vorab noch ein paar Informationen an Euch: Hier findet Ihr den Link zum Sportvereinsscheck: https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/ Wir freuen uns auf Euch! SCR Schnaittach Die Vorstandschaft