Die neue App des SCR Schnaittach

Ab sofort ist unsere neue Vereins-App „SCR Schnaittach“ online, sowohl im App Store als auch im Google-Play Store. Ihr könnt die App in den Stores über die Suche „SCR Schnaittach“ herunterladen. Mitglieder gehen bitte auf der Startseite auf den Button „Mehr“ und dann auf „Profil“ und wählen dann bitte die Rolle „Mitglied“ aus, alle anderen Interessenten, die sich über den SCR informieren wollen, wählen bitte die Rolle „Gast“ aus. Es startet dann ein Registrierungsprozess.  Mit der SCR Schnaittach App hast Du Deinen Verein immer dabei. Wir eröffnen Dir eine neue digitale Welt mit verschiedenen Interaktionen aus unserer Sparten-Vielfalt, den Abteilungen Alpin, Nordisch, Leichtathletik, Mountainbike und Multisport (Biathle, Triathle, Laser-Run, Schwimmen, Biken, Laufen, Wandern) sowie zum Programm vom scr-kultur-pur. Allgemein: Alle Informationen über den SCR findest Du in dieser App, alle sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten, die Abteilungs- und Übungsleiter, unsere Sportstätten und Treffpunkte, Bildergalerie, schwarzes Brett, Chats, Sponsorenplattform und vieles mehr. Pushnachrichten: Du entscheidest, zu welchen aktuellen Ereignissen Du Nachrichten erhalten willst, z.B. aktuelles aus den einzelnen Abteilungen, zum Hallentraining oder Skikursen, Skilift oder Loipe, Veranstaltungen oder Mitgliederversammlungen Sport: Hier findest Du einen Überblick über das gesamte Sport- und Veranstaltungsangebot, Termine kannst Du in den Kalender Deines Smartphones übernehmen und Dich zu den Veranstaltungen digital anmelden. Fan-Reporter: Von Veranstaltungen können Action-Bilder direkt in der App veröffentlicht werden Lade Dir die SCR Schnaittach App auf Dein Smartphone und beteilige Dich aktiv an unserem Vereinsleben!  Bei Fragen dazu schreibt uns oder ruft an. Mit sportlichen Grüßen Matthias Männl und Simon Heckel App-Administratoren

Mach mit – sei fit!

Mach mit – sei fit! Schulkinder der Klassen 1 – 4 Fitnesstraining, Skifahren, Biken, Schwimmen, Laufen und neu: LaserrunKomm zum SCR Schnaittach und informiere Dich über unser umfangreiches SportangebotBring den Gutschein mit, den Du in der Schule erhalten hast und werde Mitglied beim SCR Schnaittach – bis einschließlich 2023 beitragsfrei! Weitere Infos bei: Oliver Unterburger, 1.Vorstand, Tel.: 0151/44346605Thomas Heid, Abteilungsleiter Multisport, Tel.: 0175/5189415Lena Thaler, Lehrwartin, Tel.: 0157/82545364

Wanderung am 29. August 2021

Liebe Wanderfreunde des SCR, die nächste Wanderung ist für Sonntag, 29.08.2021 geplant. Start um 09.30 Uhr am Edeka-Parkplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Gemeinsame Anfahrt zum Ausgangspunkt. Es erwarten Euch auf überwiegend breiten Wegen zahlreiche Aussichtspunkte, eindrucksvolle Felsen und Wiesenhänge auf dem Weg bis zur Mittagseinkehr in Pottenstein. Der Rückweg führt erholsam durch das unerschlossene Tal der Püttlach bis wir leicht ansteigend unseren Ausgangspunkt wieder erreichen. Tour: ca. 14 km, Gehzeit 4 bis 4,5 Stunden. Ausrüstung: Wanderschuhe, Stöcke wer mag, Getränk, ggf. kleine Verpflegung, FFP2 Maske, Taschenlampe für Höhle. Zwecks Reservierung der Mittagsplätze bitte ich um frühzeitige Anmeldung. Per E-Mail: wandern@scrschn…de oder Tel.: 09153 -7383 Eure Wanderführerin Elfi Christl

Wanderung am 4. Juli 2021

Nach neunmonatiger Corona bedingter Pause war es endlich soweit für die 2. Wanderung des SCR, die uns in die Oberpfalz führte. Nach gemeinsamer Anfahrt starteten 11 Wanderer die Runde in Königstein, einem netten Städtchen mit Schloss, 2 Kirchen und mehrere Gaststätten am Marktplatz. Vom Parkplatz ging es hinauf auf den Sulzerberg (600m) mit diversen botanischen Besonderheiten. Oben angekommen durchstreiften wir das gepflegte Areal mit Mischwald, Wiesen, Hecken und Halbtrockenrasen. Wir fanden heimische Orchideen (Knabenkräuter, großes Zweiblatt, rotes Waldvögelein) und weitere geschützte Pflanzen. Liebevoll gestaltete, hölzerne Hinweistafeln weisen auf verschiedene Pflanzenraritäten hin. Es gibt auch ein „Loki Schmidt“ Kräuterbeet, welches 2009 eingeweiht wurde. Durch Wiesen und Wälder im steten Auf und Ab ging es weiter zum Breitenstein (612m). Von der Burg (1100) sind nur Mauerreste erhalten, dafür gibt es eine 1713 renovierte romanische Doppelkapelle, gewidmet der Heiligen Dreifaltigkeit und Johannes Nepomuk. Hier oben mit Blick auf Steinberg und Schafberg stärkten wir uns kurz für den Weiterweg. Hinüber ging es nun zum Felsensteig am Steinberg. Der Weg war teilweise sehr schmal und es ging steil bergauf und bergab durch interessante Felsformationen. Wir erreichten den imposanten Teufelsstuhl am Ende des felsigen Geländes. Zunächst abwärts durch üppige Wiesen bringt uns ein schöner Aufstieg im Wald hinauf zur 1927 erbauten Johanneskapelle auf dem Gipfel des Kühbergs. Diese Kapelle ist auch eine Gedenkstätte für Kriegsgefallene. Kurz genießen wir den Ausblick ins Fichtelgebirge doch dann folgten wir zügig dem Steig hinab nach Königstein. Nach ca. 3,5 Stunden erreichten wir das Ziel und haben uns das leckere Mittagessen im Gasthof Wilder Mann verdient. Von der halbtägigen, abwechslungsreichen Sommertour waren alle sehr angetan und erfreut, dass man nach dem Mittagessen gleich heimfahren konnte. Die nächste Wanderung ist nach einer kurzen Sommerpause (zu heiß, zu viele Bremsen und Mücken) für Ende August geplant. Bei entsprechendem Interesse dann im 3 bis 4-wöchigen Rhythmus, ggf. auch längere und kürzere Wanderungen im Wechsel. Eure Wanderführerin: Elfi Christl

MTB Saisoneröffnung 2021

Hallo, ich hoffe es sind noch alle wohlauf. Ein Wort was ich fast vergessen hatte, möchte ich euch heute schreiben. „Saisoneröffnung“ !!!Mit dem Vorstand habe ich mich auf kommenden Mittwoch (9. Juni 2021 um 18:30 Uhr) verständigt.  Befreien wir uns von den Corona Pfunden.  Die besten Wünsche Gerald

Hygienekonzept

Liebe Skicluberer, da aktuell wieder sportliche Aktivitäten zulässig sind, haben wir mit sofortiger Wirkung ein Hygieneschutzkonzept in Kraft gesetzt. Wir bitten alle, die an einem Training, an der Laufgruppe oder an den MTB-Fahrten teilnehmen, dies zu beachten. Mit sportlichen Grüßen Die Vorstandschaft

Kinder-Skiausfahrt nach Lenggries

Liebe Skiclub Mitglieder, am Faschingsdienstag, 25.02.2020 bieten wir eine Kinder-Skiausfahrt nach Lenggries an. Gefahren wird in kleinen Gruppen mit jeweils einem Skilehrer. Abfahrt in Kleinbussen um 6:00 Uhr am Badsaal. Rückkunft gegen 19:00 Uhr Kosten: 40€ inkl. Skipass, Skikurs und Autofahrt Ca. 15 bis 20 € Taschengeld für Mittagessen, etc. werden zusätzlich benötigt. Es können ca. 20 Kinder teilnehmen. An diesem Tag können wir keinen Skikurs für Anfänger anbieten. Es besteht Helmpflicht! Bei Anmeldung bitte die unterschriebene Einverständniserklärung für Minderjährige beifügen. Anmeldung: siehe Flyer unten (PDF-Viewer wird benötigt) Wir freuen uns auf eine spaßige Skiausfahrt. Sportliche Grüße Philipp Gradl Flyer Tagesskifahrt_Lenggries 2020